- Artikel-Nr.: MM12550.60
- Hersteller Name: Arcteryx
- Hersteller Nummer: 17519
- Gewicht: 0,282 kg
LEFROY PANT
Lefroy ist eine Funktionshose für Wander- und Trekkingtouren bei warmem Wetter. Ein ausgezeichnetes Beispiel für den Fokus von Arc’teryx auf anwendungsorientiertes Design. Beim Stoff fängt es an. Die Short besteht aus Aequora AirPerm™, einem leichten Stoff mit angenehmem Tragegefühl direkt auf der Haut, der dank optimaler Luftzirkulation einen kühlenden Effekt ermöglicht. Der Nyonanteil des Materials sorgt für Robustheit und schnelle Trocknung, während die Elastanfasern Funktionsstretch ermöglichen. Der Fokus liegt auf Wandern und Trekking, doch dank des schlichten Designs und des entspannten Looks kann die Lefroy auch auf Reisen oder in der Freizeit getragen werden.
DYNAMISCHE BEWEGUNG
Ob beim Scrambling, beim Laufen durch Gestrüpp, beim Aufstieg oder Abstieg – dynamische Bewegungsabläufe sind Grundvoraussetzung. Deshalb muss Funktionskleidung auf jedem Terrain immer mit dem Körper mitgehen. Bei seinen Designs hat Arc’teryx dies immer im Hinterkopf. Der körpernahe Schnitt des Lefroys ist reduziert, ohne dabei einzuengen; die anatomische Ausgestaltung und ein Zwickel im Schritt ermöglichen gemeinsam mit dem 4-Wege-Stretch des Materials eine außergewöhnlich gute Bewegungsfreiheit. Die Taschen sind gut erreichbar und funktionell, der Bund ist so konstruiert, dass er bequem unter einen Rucksack passt und ein integrierter Webbandgürtel sorgt für sicheren Halt.
BIG TERRAIN
Die Lefroy Pant verbindet Leichtigkeit mit Strapazierfähigkeit und gehört zur Arc’teryx Traverse-Linie, einer umfangreichen Kollektion, die zur Erkundung von Bergen und weiten Landschaften zu Fuß entwickelt wurde. Schuhe, Rucksäcke und Kleidung sorgen gemeinsam für Arc‘teryx-typische Bewegungsfreiheit, Performance und Verlässlichkeit.
Gewicht:
282 g / 9.9 ozPassform:
Figurbetont, Gerader SchnittAktivität:
Wandern / Trekking
ARCHAEOPTERYX LITHOGRAPHICA
Vor 140 Mio. Jahren kämpfte eine Kreatur darum, dem feindlichen, horizontalen Lebensraum zu entkommen. Sie wurde schlank und stark und entwickelte sich zu einem grandiosen Kletterer. Dann, vom Erfolg und der Evolution angetrieben, entwickelte sie Federn... und das Herunterklettern gehörte der Vergangenheit an. Der Archaeopteryx lithographica, nach dem Arc'teryx benannt ist, stellte den Übergang von den Dinosauriern zu ihren vogelartigen Nachfahren dar. Deshalb steht der Name Arc'teryx für die Idee einer sich beschleunigenden Entwicklung, mit deren Hilfe draußen, in den Bergen mehr Dinge möglich werden. Wir glauben, dass es immer eine bessere Möglichkeit gibt.